Über Ki-So GmbH
Die Ki-So GmbH wurde im Jahr 2012 als visionäres Handelsunternehmen gegründet, das sich auf die Vermarktung hochwertiger deutscher Spezialitäten spezialisierte. Nach fünf Jahren strategischer Entwicklung und Marktanalyse wagte das Unternehmen 2017 den entscheidenden Schritt in den internationalen Markt und verwirklichte eine außergewöhnliche Geschäftsidee: die jahrhundertealte Tradition des Dresdner Weihnachtsstollens nach Japan zu bringen.
Unser Unternehmen verstand sich von Beginn an nicht nur als reiner Importeur, sondern als Kulturvermittler zwischen zwei Welten. Die Gründer der Ki-So GmbH erkannten das enorme Potential, das in der Verbindung deutscher Handwerkskunst mit der japanischen Wertschätzung für Qualität und Tradition lag. Diese Vision führte dazu, dass wir uns als Pionier im Export authentischer deutscher Weihnachtsspezialitäten etablierten und eine einzigartige kulturelle Brücke zwischen der sächsischen Backtradition und der aufkommenden japanischen Weihnachtskultur schufen.
Unsere Entwicklung
2012: Gründung der Ki-So GmbH mit Fokus auf deutsche Qualitätsprodukte
2012-2016: Aufbau von Partnerschaften und Marktanalyse für internationale Expansion
2017: Markteintritt in Japan mit dem Export von Dresdner Christstollen
2017-2019: Erfolgreicher Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt in Yokohama mit vier exklusiven Stollenspezialitäten
Der Name unseres Unternehmens spiegelt diese internationale Verbindung wider und steht für die Kompromisslosigkeit in Qualität und Authentizität, die wir unseren japanischen Kunden boten. Ki-So GmbH entwickelte dabei nicht nur ein Geschäftsmodell, sondern eine Philosophie: Wir glaubten daran, dass exzellente Handwerkskunst universell verstanden und geschätzt wird, unabhängig von kulturellen Grenzen.
Unsere sorgfältige Auswahl der Produktpartner, die ausschließliche Zusammenarbeit mit zertifizierten Dresdner Traditionsbäckereien und die liebevolle Präsentation unserer Stollen auf dem Yokohama Weihnachtsmarkt machten Ki-So GmbH zu einem vertrauenswürdigen Namen für authentische deutsche Weihnachtstraditionen in Japan. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Magie des deutschen Weihnachtsfestes durch unsere hochwertigen Stollen-Kreationen zu vermitteln und dabei stets die ursprünglichen Rezepturen und Herstellungsverfahren zu respektieren.
Die Tradition des Dresdner Stollens
Der Dresdner Christstollen ist ein wahres Stück Kulturgeschichte und eine jahrhundertealte Backtradition, die seit Generationen von Dresdner Bäckern und Konditoren aufrechterhalten wird. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Stollen bereits im Jahr 1450, später auch 1474 auf einer Rechnung des christlichen Bartholomäus-Hospitals an den Dresdner Hof.
Was den Dresdner Christstollen so einzigartig macht, ist die sorgfältige Auswahl der Zutaten: Rosinen, Butter, süße und bittere Mandeln, kandierte Orangen- und Zitronenschalen, Mehl, Wasser und Hefe sind die Grundzutaten, die nach strengen Vorschriften verarbeitet werden. Die unverwechselbare Form des Stollens symbolisiert das in Windeln gewickelte Jesuskind, weshalb er traditionell mit weißem Puderzucker bestäubt wird. Seit 2010 ist die Bezeichnung "Dresdner Christstollen" als geschützte geographische Angabe nach europäischem Recht eingetragen.
Ki-So GmbH hat diese traditionsreiche Backkunst respektiert und ausschließlich Stollen nach original Dresdner Rezept von zertifizierten Bäckereien bezogen, um die Authentizität und höchste Qualität für unsere japanischen Kunden zu gewährleisten. Das charakteristische goldene Qualitätssiegel des Schutzverbandes wird nur für Stollen ab 500g vergeben - unsere kleineren Portionsgrößen folgten dennoch den traditionellen Rezepturen.
Unser Produktsortiment
Auf dem Weihnachtsmarkt in Yokohama bot Ki-So GmbH vier sorgfältig ausgewählte Stollen-Spezialitäten an, die das breite Spektrum der deutschen Backkunst repräsentierten:

Original Dresdner Christstollen (500g)
Der Original Dresdner Christstollen ist nicht nur eine Backware, er ist eine Legende. Jahr für Jahr erhält er das begehrte Goldsiegel des Stollenschutzverbandes – eine Ehrung, die seine unvergleichliche Qualität unterstreicht. Zusätzlich wurde er mit dem GOLDENEN PREIS der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prämiert, eine Auszeichnung für höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst.
Festliche Vorfreude, eine Prise Tradition und ein Hauch köstlicher Magie – das ist dieser Meisterwerk höchster Backkunst. Nach original Dresdner Rezept gebacken mit Sultaninen (kernlose, helle Thompson Seedless-Trauben), kandierten Orangen- und Zitronenschalen, sowie Mandeln. Die charakteristische Form symbolisiert das in Windeln gewickelte Jesuskind und wird traditionell mit weißem Puderzucker bestäubt.
Als einziger unserer Stollen erfüllt er mit seinem Mindestgewicht von 500g die Voraussetzungen für das offizielle Qualitätssiegel und die geschützte geographische Angabe nach europäischem Recht. Ein unwiderstehlicher Genuss, der Ihre Sinne betört und die jahrhundertealte Dresdner Backtradition perfekt verkörpert.

Stollen-Happen (350g)
In der Vorweihnachtszeit gibt es wohl kaum etwas Verlockenderes als den Duft von frisch gebackenem Stollen. Unsere Stollen-Happen sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein Stück Weihnachten, das Sie das ganze Jahr über genießen können. Feine, mundgerechte Leckereien mit 20% Marzipanfüllung (mindestens 70% Mandeln), die süße Variante für alle Marzipan-Christstollen-Liebhaber.
In jedem Stollen-Happen steckt die geballte Essenz eines traditionellen Christstollens, vereint mit einer Extraportion hochwertigem Marzipan. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlicher Genuss in perfekten Portionen – kein Übermaß an Kalorien, sondern genau die richtige Menge, um Ihren süßen Zahn zu befriedigen.
Die Kombination aus saftigen Trockenfrüchten, aromatischen Gewürzen und dem cremigen Marzipan macht diese handlichen Portionen vielseitig einsetzbar: ob als Snack zwischendurch, elegantes Dessert oder als Geschenk. Mit unseren Stollen-Happen müssen Sie nicht warten, bis der Christstollen angeschnitten wird – Sie können die festliche Stimmung jederzeit und überall erleben.

Mini-Christstollen (250g)
Unser Mini-Christstollen ist das vielseitige Präsent für die Vorweihnachtszeit und darüber hinaus. Nach dem gleichen traditionellen Rezept wie unser 500g Original Dresdner Christstollen hergestellt, bietet er authentischen Stollengenuss in handlicher Größe – nur ohne das offizielle Siegel, das erst ab 500g vergeben wird.
Mit hochwertigen Sultaninen (kernlose, helle Thompson Seedless-Trauben), kandierten Orangen- und Zitronenschalen sowie Mandeln verkörpert er die jahrhundertealte Dresdner Backtradition. Der charakteristische buttrige Geschmack, der seit Generationen Weihnachten versüßt, macht ihn zur perfekten Wahl für besondere Anlässe.
Ob als Dankeschön für Kunden, als süße Überraschung für Mitarbeiter oder als persönliches Geschenk – der Mini-Christstollen sorgt für Begeisterung. Durch die Kombination von authentischem Geschmack und Ihrer persönlichen Note schaffen Sie bleibende Erinnerungen und stärken die Beziehungen zu Ihren Geschäftspartnern. Ein Stück Weihnachtstradition, das das ganze Jahr über Freude bereitet.

Premium-Marzipanstollen (200g)
Tauchen Sie ein in den unvergleichlichen Genuss unseres saftigen Marzipanstollens – ein wahres Meisterwerk der Backkunst. Diese exklusive Kreation vereint den traditionellen Christstollenteig mit einer fein abgestimmten Marzipanfüllung von mindestens 12%, hergestellt aus hochwertigem Marzipan mit 70% Mandeln ohne künstliche Zusätze.
Willkommen in der süßen Welt des Marzipanstollens! Der traditionelle Christstollenteig wird sorgfältig mit der cremigen Marzipanfüllung eingerollt und schafft so die perfekte Verbindung dieser beiden Leckereien. Jeder Bissen verwöhnt Ihre Geschmacksknospen mit dem unverwechselbaren Geschmack, der dieses Gebäck so einzigartig macht.
Ohne Sultaninen konzentriert sich der Geschmack ganz auf die harmonische Verbindung von saftigem Stollenteig und cremigem Marzipan. Das Ergebnis ist ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Perfekt für besondere Anlässe oder als süße Überraschung für Ihre Lieben – gönnen Sie sich diesen köstlichen Leckerbissen und genießen Sie Momente voller Gaumenfreuden.

Mini-Bratapfelstollen (80g)
Unser Mini-Bratapfelstollen ist die perfekte Kombination aus saftigem Bratapfel und traditionellem Stollenteig – das ideale Giveaway für jeden Anlass. Mit mindestens 20% Bratapfelfüllung bietet er das verführerische Aroma winterlicher Bratäpfel, die traditionell zur Weihnachtszeit als einfache Süßspeise aus im Ofen gebackenen Äpfeln zubereitet werden.
Trotz seiner kompakten Größe überzeugt er mit der traditionellen Stollenqualität und verkörpert einen einzigartigen Genuss, ideal zum Naschen oder Verschenken. Die Kunst des Backens in jedem Mini-Stollen: Unsere Bäckermeister stecken all ihre Liebe und Erfahrung in die Herstellung dieser handgefertigten Spezialitäten. Jeder Stollen wird sorgfältig von Hand gefertigt, um sicherzustellen, dass er die höchsten Qualitätsstandards erfüllt.
Für größere Anlässe empfehlen wir unseren praktischen 10er Versandkarton – perfekt für Familientreffen, Firmenfeiern oder jeden Anlass, bei dem Sie Ihren Gästen eine köstliche Überraschung bieten möchten. Dieser bietet nicht nur mehr Stollen für Ihr Geld, sondern auch eine bequeme Möglichkeit, sie zu transportieren und zu lagern. Ein Meisterwerk, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch die Tradition des Backens zelebriert.
Alle Produkte folgen derselben traditionellen Grundrezeptur und werden von Meisterbäckern mit höchster Sorgfalt hergestellt. Die Sultaninen stammen aus der Thompson Seedless-Traube und sind kernlos sowie besonders süß. Das verwendete Marzipan enthält mindestens 70% Mandeln und sorgt für höchste Qualität. Das charakteristische goldene Qualitätssiegel des Schutzverbandes wird ausschließlich für den Original Dresdner Christstollen ab 500g vergeben und garantiert die Einhaltung der geschützten geographischen Angabe nach europäischem Recht.
Kulturbrücke zwischen Deutschland und Japan
Ki-So GmbH verstand sich nicht nur als Handelsunternehmen, sondern als kultureller Botschafter der deutschen Weihnachtstradition. Auf dem Weihnachtsmarkt in Yokohama brachten wir nicht nur den Geschmack, sondern auch die Geschichte und Bedeutung des Dresdner Stollens zu unseren japanischen Kunden.
Die Begeisterung der japanischen Besucher für die authentischen deutschen Spezialitäten bestätigte unsere Vision: Qualitative Backwaren können Grenzen überwinden und Menschen verschiedener Kulturen durch gemeinsame Genussmomente verbinden.
Durch unsere Tätigkeit in den Jahren 2017 bis 2019 konnten wir eine treue Kundschaft aufbauen und dazu beitragen, dass der Dresdner Christstollen auch in Japan als Symbol für deutsche Handwerkskunst und Weihnachtstradition wahrgenommen wird.
Ki-So GmbH steht für Qualität, Tradition und die erfolgreiche Verbindung zweier Kulturen durch die universelle Sprache des guten Geschmacks.